Schauen und Spenden

Kulturgesichter und Kulturcookies in den Schauräumen

Seit dem Frühjahr 2019 bieten die SCHAURAEUME in den leerstehenden Ladenlokalen am Kesselbrink Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, spontane Aktionen und Formate in einem außergewöhnlichen Ambiente umzusetzen. Gerade in einer Zeit, in der die Kultur aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden ist, eine echte Bereicherung und Chance. Jetzt stellt das Kulturamt hier auch Raum für die „Kulturgesichter0521“ und die „Kulturcookies“ zur Verfügung. Und wer mehr möchte als „nur“ zu schauen, kann ab sofort auch für die Bielefelder Kultschaffenden spenden.

Gesicht zeigen

Für die Wahrnehmung der gebeutelten Kulturakteure, die sonst vor und hinter den Kulissen für unsere Unterhaltung und für die Erweiterung unserer Horizonte arbeiten, setzen sich seit der Corona-Pandemie auch die Initiativen „Kulturgesichter0521“ und „Kulturcookies“ ein. Nun ist zwischen den SCHAURAEUMEN des Kulturamts und diesen beiden Initiativen eine wunderbare Kooperation entstanden, die den SCHAURAUM Nr. 9 in ein ganz besonderes Licht setzt. In der Friedrich-Ebert-Straße 9 hat das Kulturamt eine Räumlichkeit zur Verfügung gestellt, die an dieser ganz zentralen Stelle der Stadt die vielen Gesichter, die sich für die Aktion Kulturgesichter0521 haben ablichten lassen, präsentiert und eindrucksvoll in Szene setzt.

Den Initiatoren ist es ein Herzensanliegen, die Arbeit, die die Veranstaltungswirtschaft für die ganze Gesellschaft leistet, in den Fokus zu rücken. Schließlich leiden nicht nur diejenigen unter dem Lockdown, die in diesen Bereichen arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. „Es betrifft die ganze Gesellschaft, wenn es keine Gelegenheit mehr gibt, das Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Es fehlen positive Reize, Impulse und Ablenkung. Es fehlt schlicht Vergnügen und das ist auf Dauer ungesund“, unterstreichen die Initiatoren.

Umso mehr freuen sie sich über die Möglichkeit, sich im öffentlichen Raum präsentieren zu können. „Es bleibt enorm wichtig, dass die Kulturschaffenden auf sich aufmerksam machen und wir sind sehr dankbar, dass sich Dank der Unterstützer, zu denen auch das Kulturamt Bielefeld gehört, neue Gelegenheiten bieten, um die Kulturgesichter0521 in den Fokus zu rücken.“

Spenden für die Bielefelder Kultur

Kulturschaffende und Künstler leisten einen großen Beitrag zur lebendigen Stadtgesellschaft, viele von ihnen blicken voller Sorge in die Zukunft, sind in ihrer Existenz bedroht. Die Bielefelder Bürgerstiftung hat deshalb den „Kulturfonds“ eingerichtet, aus dem Kunst- und Kulturprojekte, Auftritte, Events, Konzerte etc. unterstützt werden sollen, sobald diese wieder möglich sind. „Wir freuen uns sehr, dass wir hierfür eine Kooperation mit der Bielefelder Bürgerstiftung eingehen konnten und somit jetzt auch die Möglichkeit anbieten können, für unsere Sache zu spenden“, unterstreichen die Initiatoren der Kulturgesichter0521.

Verwendungszweck für die Spende: Kulturfonds/Kulturgesichter

Sparkasse Bielefeld DE24 4805 0161 0044 1383 45 oder

Volksbank Bielefeld-Gütersloh DE78 4786 0125 4009 0004 00

Gespendet werden kann auch per PayPal an spenden@bielefelder-buergerstiftung.de

Weitere Infos unter www.kulturgesichter0521.de

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

DIE NEUE SPIELZEIT

Ob Theatermacher oder Publikum, sie alle litten in den letzten Monaten unter „Entzugserscheinungen“. Das hat Intendant Michael Heicks am eigenen Leib und in zahlreichen Gesprächen mit den Menschen in der Stadt erfahren. Die gute Nachricht: Nach den Sommerferien öffnen die Bühnen und Orchester Bielefeld wieder ihre Spielstätten. Mit einem abwechslungsreichen Programm, aber anders als geplant.

Lokalwahl 2019

Bielefeld hat gewählt Sie hatten die Wahl. Die Entscheidung ist gefallen. Und am Ende war es super eng.…

GASTRO NEWS

KOHINOOR JUNIORIM HARMS MARKT INDISCH ESSENWer die indische Küche liebt, kennt das Kohinoor. Seit kurzem hat Heike Miculins…