10 FRAGEN AUF LEEREN MAGEN

DR.CONSTANZE DÖHRER


Leiterin der Museen im Ravensberger Park, Leiterin des Historischen Museums

1 Was gab’s heute zum Frühstück?

Wie immer: Müsli. Das ist schon seit Kindertagen meine geheime Supernahrung. Ich kann auch abends Müsli essen.

2. Was war Ihr Lieblingsessen als Kind?

Geschnetzeltes mit Spätzle und Pilzen. Meine Mutter hatte durch ihr Studium in Freiburg eine leichte badische Prägung behalten, die sich in solchen Köstlichkeiten ausdrückte.


3. Worauf haben Sie jetzt gerade Hunger?

An regnerischen Herbsttagen träume ich gerne schon von Bratäpfeln. Oder Dampfnudeln mit Trockenobst. Oder gefüllten Paprika. Oder Linsenbolognese … Also, ich bin nicht wählerisch.

4. Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal Fastfood verdrückt? 

Letzten Freitag gab es gute Pommes Rot-Weiß zwischen Arbeit und Abendtermin.


5. Ihr Lieblingsgetränk auf Partys?

Nette Geburtstagspartys mit Freunden: Sekt, Aperol-Spritz, immer häufiger auch alkoholfrei. Party mit Tanzfläche und Aussicht auf den Sonnenaufgang: White Russian.


6. Bestes Anti-Kater-Rezept für den Morgen nach der Party?

Sehr salziges Rührei, Brötchen mit viel Butter und milder Kamillentee


7. Was ist immer eine Kaloriensünde wert?

Schokolade! Ich weiß nicht, wie die Europäer:innen früher ohne Schokolade zurechtkamen.


8. Der beste Snack für unterwegs?

Schokolade! Vielleicht ergänzt durch Obst und Nüsse.

9. Ein typischer Essensgeruch bei Ihnen zuhause?

Spaghetti Bolognese oder Pizza funktionieren bei uns zu Hause für alle gut.


10. Was gab’s bei deinem ersten romantischen Candle-LightDinner?

Oh je, das ist sehr lange her … Wir waren in einem tollen Restaurant und Dinge auf dem Tisch waren herzförmig gestaltet, aber das Essen? … War in dem Moment wohl ausnahmsweise nicht so wichtig.

Foto: Corinna Bokermann

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

#GastroRestart 2021

Auch wenn der genaue Zeitpunkt noch nicht feststeht, eins ist sicher: Die Gastronomie wird im neuen Jahr endlich wieder neu durchstarten.

Die beliebtesten Take Away Restaurants

Einmal zum Mitnehmen bitte! Manchmal muss es auch schnell gehen und genau dafür haben wir für euch die besten Take Away Restaurants rausgesucht. Wo es die besten Leckereien auf die Hand gibt, könnt ihr jetzt nachlesen. Wir wünschen euch guten Appetit.

COOLE MOVES

Überall auf der Welt wird getanzt. Pure Lebensfreude verkörpern ganz besonders die Tänze aus Südamerika. Die Klassiker unter ihnen – dazu zählen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive – haben unter dem Sammelbegriff „Latein“ seit Jahrzehnten eine feste Fangemeinde. Aber es bahnen sich auch immer wieder neue Tanzstyles mit coolen Moves über alle Grenzen hinweg ihren Weg in die (Tanz-)herzen dieser Welt.

ABENDS TANGO

Wer hätte das gedacht: Aus den zunächst anrüchigen Wiegeschritten, die ihre Ursprünge im Hafenviertel von Buenos Aires haben, entwickelte sich ein höchst eleganter Tanz voller Leidenschaft und Melancholie. Der Tango gehört in seiner Standardform nicht nur zum Welttanzprogramm, sondern seit zehn Jahren auch zum Immateriellen UNESCOKulturerbe der Menschheit.