Ein Haus des Theaters

Wenn eine Ära zu Ende geht, bietet das oft auch Chancen für einen Neuanfang. Genau die nutzen die Bühnen und Orchester Bielefeld jetzt und übernehmen die freigewordenen Räume im Untergeschoss des Theaters am Alten Markt. Der bisherige Pächter Wernings Weinstube hat seinen Betrieb eingestellt, Sternzeit Catering übernimmt.

Kultur und Kulinarik unter einem Dach

Damit setzt sich eine bewährte Zusammenarbeit fort. Bereits seit 20 Jahren betreibt Andreas Oehme, Geschäftsführer von Sternzeit Catering, das Lorca (die Tapas-Bar im TAM) sowie die Foyer-Gastronomie im Stadttheater. Daher kennt er die Herausforderungen und Chancen, die eine ans Theater gebundene Gastronomie mit sich bringt. Seine Idee ist ein moderner, offener Treffpunkt, der alle Altersgruppen anspricht. Das Angebot wird sich von Dienstag bis Sonntag, vom Frühstück bis zur Abendkarte erstrecken. Die Eröffnung ist für das kommende Frühjahr geplant.

Im Rahmen der Renovierungsphase ist ein besonderer Clou geplant: Das bisher gesperrte Treppenhaus zwischen dem Untergeschoss und den Spielstätten wird künftig geöffnet. Eine großartige Idee. Auch Dezernent Dr. Udo Witthaus und Intendant Michael Heicks freuen sich bereits sehr darauf, dass das TAM so zu einem ganzheitlichen Haus des Theaters und einer zentralen Begegnungsstätte der gesamten Stadtgesellschaft wird. Es baut eine Brücke zwischen Künstler*innen, Theater- und Restaurantgästen und lädt zum Verweilen und regen Austausch ein.

Text: Stefanie Gomoll

Foto: Promotion

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

WO TRIFFT MAN …

Jens Ohlemeyer Vorstandsvorsitzender der KlimaWoche Bielefeld Am Wochenende genieße ich gerne vormittags das leckere Frühstück oder den köstlichen…

VEGANIZING RECIPES ALTE KLASSIKER IM NEUEN GEWAND

Es hat sich in Sachen veganer Ernährung eine Menge getan: Mit Grausen erinnere ich mich noch an mein erstes fleischloses Gulasch Ende der 1980er. Der Tofu hatte Geschmack und Konsistenz einer mehligen Pampe. Lecker ist anders. Aber heute gibt es viele gute pfl anzliche Alternativen: Tempeh, Seitan, Grünkern, Lupinen, Kichererbsen und vieles mehr. Und auch Tofu kommt in vielerlei Gewand daher – gut gewürzt, mariniert oder leicht angeräuchert.

GEMÜSE IM DESSERT

Der große Moment bei einem Menü kommt für manche erst mit dem Dessert auf den Tisch. Bielefelder Küchenchefs greifen für den krönenden Schlussakt gern einmal zu Gemüse und kreieren mit Kürbis, Tomaten, Pastinaken & Co. ungewöhnliche Geschmackserlebnisse.

Ohne Wein, ohne mich

BIELEFELD lässt sich nicht unterkriegen. Unsere Veranstalter, Winzer und Bielefelder Weinfachhändler schaffen Alternative.

NO SHOW

Ein aufwendiges Menü geplant. Lebensmittel gekauft. Gekocht, gebacken und den Tisch liebevoll gedeckt, doch die Gäste erscheinen nicht. Ganz schön ärgerlich – aber in der Gastronomie Alltag. Reservieren, zum vereinbarten Termin nicht erscheinen und noch nicht einmal absagen. Das kommt so häufig vor, dass das Phänomen einen eigenen Namen hat: No-Show.

SUPPORT YOUR LOKALSZENE

Essen macht glücklich! Für das tägliche Hochgefühl sorgt die großartige Bielefelder Gastro-Szene. Wer mag, kann in der City eine kulinarische Weltreise erleben. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Für den besseren Überblick sorgt unser beliebter „Lokalrundgang“