Flat lay lemon with ginger over linen tablecloth. Top view

SCHARFE SACHE INGWER

Ganz schön lecker, ganz schön vielseitig und auch noch so richtig gesund. Kein Wunder, dass Ingwer gerne als „tolle Knolle“ bezeichnet wird. Der würzige Wurzelstock der tropischen Pflanze hat es tatsächlich in sich und macht sowohl in der Küche als auch in der Heilkunde eine gute Figur.

Ganz schön lecker, ganz schön vielseitig und auch noch so richtig gesund.

Kein Wunder, dass Ingwer gerne als „tolle Knolle“ bezeichnet wird. Der würzige Wurzelstock der tropischen Pflanze hat es tatsächlich in sich und macht sowohl in der Küche als auch in der Heilkunde eine gute Figur.

Flat lay lemon with ginger over linen tablecloth. Top view

DAHER KOMMT ER

Die genaue Herkunft ist ungeklärt, doch Ingwer (Zingiber officinale) gedeiht in den Tropen und Subtropen. Der größte Produzent ist Indien, der größte Exporteur China. Botanisch betrachtet ist die Ingwerwurzel übrigens keine Knolle, sondern das unterirdische Rhizom der Pflanze.

Ob Geflügel, Gemüse oder Gebäck: Sie alle profitieren von der aromatischen Schärfe der Wurzel.
Ein winterliches Kürbissüppchen mit etwas Kokosmilch und Ingwer verfeinert, und schon verwandelt sich ein Klassiker in einen exotischen Genuss. Oder wie wäre es mit einer Möhren-Orangensuppe mit der tollen Knolle? Überhaupt sind Suppen mit Ingwer gerade im Winter eine wahre Wonne: Durch ihre Schärfe wärmen sie gleich doppelt und stärken noch dazu das Immunsystem. Aber auch Chutneys, Marinaden und Saucen verleiht die Wurzel, wahlweise frisch oder auch als Ingwerpulver, das gewisse Etwas. Und während Süßschnäbel auf kandierten Ingwer mit Schokoüberzug stehen, erfreuen sich in England besonders Gebäck
und Limonade mit Ingwer – Gingerbread und Ginger Ale – großer Beliebtheit. Überhaupt bildet die fruchtige Schärfe der Wurzel einen köstlichen Kontrast zur Süße von Desserts, Obstkuchen oder Marmeladen. Aber auch solo kann Ingwer überzeugen. Gerade wenn die Erkältungszeit vor der Tür steht, ist frisch aufgebrühter Tee ebenso wohltuend wie lecker.

Das steckt in ihm

Ingwer enthält unter anderem Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium, Kalium, Natrium und Phosphor. Für seinen Geschmack und seine heilsame Wirkung sind aber vor allem das aromatische Gingerol sowie die sogenannten Scharfstoffe Shogaol und Zingeron verantwortlich.

Einfach ein paar fein geschnittene Scheibchen mit heißem Wasser überbrühen, zehn Minuten ziehen lassen und fertig ist ein schmackhaftes Getränk. Überhaupt hat Ingwer die seltene Gabe, Genießer ebenso zu begeistern wie Gesundheitsbewusste. Aber von einer „tollen Knolle“ darf man das ja auch erwarten.

DAS KANN ER

Speisen mit aromatischer Schärfe zu verfeinern, ist nur die eine Seite. Ingwer werden auch vielfältige Wirkungen als Heilpflanze zugeschrieben. Er gilt als entzündungshemmend und reinigend, soll Stoffwechsel und Kreislauf ankurbeln, die Durchblutung anregen und gegen Übelkeit – insbesondere bei der Reisekrankheit – helfen.

Autor: Stefanie Gomoll | Fotos: istock/ Fly_dragonfly, istock/ VictoriaBee

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

RESTLOS AUFGEKOCHT

Restlos AUFGEKOCHT. Der Titel ihres Kochbuches ist Programm. Luise Rüggeberg, die leidenschaftlich gern kocht, versucht Lebensmittel möglichst restlos zu verwerten. „Mit dieser Mission koche ich ganzheitlich, kreativ und verpasse meinen Speisen stets ein I-Tüpfelchen“, erklärt die 23-Jährige. Das Besondere: Die Rezepte sind für eine Person berechnet und Wochenpläne sorgen dafür, dass alle Lebensmittel verarbeitet werden. Perfekt für alle Single-Haushalte.

BUDDHA BOWL UND BURGER

Ein schneller Snack zwischendurch. Das war früher meistens gleichbedeutend mit: viel zu süß, viel zu salzig, viel zu fett und schlimmstenfalls alles auf einmal. Doch ein neuer Trend macht Schokoriegeln und Chips jetzt echte Konkurrenz. Snackification steht für Mini-Mahlzeiten, die nicht nur wirklich lecker, sondern auch noch gesund sind. Einzige Gemeinsamkeit: Der spontane, unkomplizierte Genuss, der weder an bestimmte Tageszeiten noch an feste Menüfolgen gebunden ist.

DIE BELIEBTESTEN FRÜHSTÜCKSPOTS

Frühstück begeistert die Menschen schon immer. Wer wirklich gutes Frühstück möchte, so individuell wie jeder selbst, schien es immer selbst zuhause machen zu müssen . Fehlanzeige! Wir haben euch die zehn Frühstückspots in Bielefeld zusammengestellt. Frühstück wie als wäre man direkt bei Freunden!

DIE BELIEBTESTEN PIZZERIEN

Pizza begeistert die Menschen schon immer. Wer wirklich gute Pizza möchte, original mit luftigen Rand und hauchdünne Mitte, schien aber immer nach Italien zu müssen. Fehlanzeige! Wir haben euch die zehn besten Pizzerien in Bielefeld zusammengestellt. Pizza und Ambiente, wie als wäre man direkt in Neapel!