WO TRIFFT MAN …

Rebecca Budde de Cancino
Bildende Künstlerin

Ich sitze mit meinem Computer oder Skizzenbuch gerne im Moccaklatsch, vor allem am Morgen. Ich trinke eigentlich immer Latte Macchiato (trotz Kindheit in Italien …), gerne auch mal einen frisch gepressten O-Saft und esse immer wieder mal die leckeren Pancakes mit Marmelade und Walnüssen. Auch in der Künstlerei gibt es immer leckere selbstgemachte Kuchen oder Torten und eine Wohnzimmer-artige Atmosphäre mit sehr netter Bedienung. Zum Abend empfehle ich die Currygerichte im Mellow Gold.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

Bielefelds Krone der Gastronomie -Das sind unsere besten!

Im Moment ist alles anders. Dennoch haben die Gastronome unserer Stadt es geschafft, mit kreativen Ideen weiterhin für Ihre Gäste da zu sein. Das haben die Leser und Leserinnen von BIELEFELD GEHT AUS honoriert und fleißig bei der Lokal-Wahl 2020 abgestimmt. Übrigens war das schon unsere 10. Lokal-Wahl.

KNEIPEN, KULT UND KELLERGEISTER

LEGENDÄRE GASTRO-GESCHICHTE(N) Sie haben es wieder getan: Frank Tippelt und Willibald A. Bernert haben ihren Bielefelder „Kneipen-Duden“ fortgesetzt.…

MULTITALENT SAUERTEIG

Erinnert sich noch einer an Hermann? Im Zuge der friedens- und umweltbewegten 80er entstand der Brauch, einen Sauerteigansatz für ein auch Glücksbrot oder Glückskuchen genanntes Gebäck weiterzugeben.

WO TRIFFT MAN…

Sehr gerne gehe ich ins meiwei. Mich begeistert die leckere asiatische Küche, die aus der Masse an asiatischen Restaurants heraussticht und außergewöhnliche Kreationen bietet.