10 FRAGEN AUF LEEREN MAGEN

JANNIS JOHANNMEIER

Gründer von The Trailblazer

1. Was gab’s heute zum Frühstück? Rührei mit Chili und Toast!

2. Dein Lieblingsessen als Kind? Als Metzger-Sohn ganz klar: Johannmeier‘s Bratwurst.

3. Worauf hast du gerade Hunger? Meine Frau Leslie zaubert eine
super köstliche Lasagne mit Rindertartar: Immer her damit!

4. Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal Fastfood
verdrückt?
Nach jedem Sieg beim Handball gibt es McDonald’s oder Burger King mit der ganzen Mannschaft des TuS Brake.

5. Wie viele Bezeichnungen kennst du für ein Butterbrot?
„Butter“, „Bütterken“, „Stulle“, „Knifte“.

6. Bestes Anti-Kater-Rezept für den Morgen nach der Party?Wirklich schon alles probiert: Es hilft nix, da muss ich ehrlich sein. Am ehesten noch eine selbst gemachte Hühnersuppe.

7. Was ist immer eine Kaloriensünde wert? Gegen „süß“ bin ich weitestgehend immun. Aber wenn etwas auf dem Grill liegt, da kann ich nicht „Nein“ sagen. Sagen wir mal so: „Herzhaft“ geht eigentlich immer!

8. Wer zapft in Bielefeld das beste Bier? Da geht es für mich nach Brake, in unsere Vereinskneipe „Zur Brücke“ mit Wirt Stavros Karakatsanis und seiner fantastischen Familie. Uriger Insidertipp! Aber an sich bin ich Weintrinker. Und da kann es nur „Messing“ von Jan Hunke geben –den trinken wir ja immer bei unserem „LECKÖÖR“-Podcast. Schade, dass er keine guten Rotweine hat…

9. Ein typischer Essensgeruch bei dir zuhause? Also im Sommer ganz eindeutig „Grillduft“. Und eigentlich im Winter auch.:)

10. Was gab’s bei deinem ersten romantischen Candle-Light-Dinner?
Ganz unromantisch, da mein Magen etwas angegriffen war: Kartoffelbrei mit Fischstäbchen.

TEXT: REDAKTION

FOTO: privat

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

KULINARISCHE REISE

Die Welt des Kochens und Backens ist immer etwas sehr Persönliches und überaus vielfältig. Kein Wunder also, dass immer wieder neue Titel Appetit machen, zu rühren, zu schnippeln und zu braten. Die neuen Back- und Kochbücher inspirieren dazu, Neues auszuprobieren. Ob vegan, vegetarisch, klassisch, süß oder doch herzhaft und scharf. Bei diesen Neuerscheinungen ist für jeden etwas dabei.

ALLES BANANE

Die Banane ist braun, der Salat welk. Ab damit in die Tonne? Auf keinen Fall! Es gibt so viele kreative Ideen, was sich noch alles Leckeres aus den vielleicht nicht mehr wie aus dem Ei gepellten Lebensmitteln zaubern lässt. Wir haben da ein paar Ideen für Sie.

JETZT WIRD’S WILD

Der Feind in meinem Beet oder doch eher der Freund in meiner Küche? Manchmal kommt es auf die Perspektive an. „Das wächst ja wie Unkraut“, klagen die einen. „Na hoffentlich“, freuen sich die anderen und haben so einige Ideen, was sich aus Löwenzahn, Giersch, Vogelmiere oder Melde zaubern lässt.

REGENERATIVE FOOD Nachhaltig produziert

Ob saisonales Gemüse und Kartoffeln aus eigenem Anbau oder Fleisch und Wurst von Tieren aus eigener Haltung: Mit Lebensmitteln aus nachhaltiger Agrarwirtschaft setzen Bielefelder Betriebe Zeichen. Wir haben uns bei landwirtschaftlichen Betrieben, die nach den Kriterien des ökologischen Landbaus arbeiten, Produkte weiterverarbeiten und in ihren Hofl äden vermarkten, umgeschaut. Großes Engagement und Leidenschaft für das, was sie machen, zeichnet sie aus. Und das Beste: In den hofeigenen Cafés wartet der Genuss oftmals direkt vor der Tür.